In diesem Kurs erhalten Sie das Grundwissen über Entstehung, Gewinnung, Ernte, Pflege, Etikettengestaltung, Abfüllung und Lagerung von Honig. Weiterhin Informationen über Inhaltstoffe, Gewinnung von Cremehonig, Lebensmittelhygiene, Rechtsgrundlagen, Rückstandsuntersuchungen und vieles mehr. Außerdem enthält er einen praktischen Teil. An verschiedenen Stationen werden praktische Arbeiten der Honigwirtschaft gezeigt und können von den Teilnehmern geübt werden! Mit diesem Kurs erfüllen Sie die Voraussetzungen zur weiteren Schulung im Markenrecht und der Hygieneanforderungen des DIB. Mit dieser sind Sie dann berechtigt, die Verbandsetiketten zu beantragen.
Der Kurs erfüllt die Anforderungen des VBB zur Vermarktung des Honigs in deren Verbandsglas.
Die Einladung zum Kurs erfolgt ca. 1 Woche vorab per mail. Den Bestätigten wird die Kursgebühr unabhängig von deren Teilnahme in Rechnung gestellt. Mit Anmeldung zum Kurs erklären Sie sich hiermit einverstanden.